Wir sind für Sie da
In unserer Praxis in Herten steht der Mensch im Mittelpunkt – und das spiegelt sich auch in unserem umfassenden Leistungsspektrum wider. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine erstklassige medizinische Versorgung zu bieten, sondern auch eine persönliche und einfühlsame Betreuung.
Ob präventive Gesundheitsmaßnahmen, akute Behandlungen oder langfristige Therapien – unser erfahrenes Team aus Fachärzten und medizinischen Fachangestellten steht Ihnen mit Kompetenz und Herz zur Seite. Informieren Sie sich hier über unser Angebot und zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder zur Terminvereinbarung zu kontaktieren. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unser oberstes Anliegen.
- Hausärztliche Versorgung
- Schlafapnoediagnostik
- Venendiagnostik & Therapie (Behandlung von Krampfadern)
- Sportmedizin (inkl. Laktatmessung) - Sprechen Sie Ihre Krankenkasse direkt an.
- Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruck-Messung
- Belastungs-EKG
- Ultraschall des Bauchraums und der Schilddrüse
- Arterieller Doppler (Durchblutungsprüfung)
- Lungenfunktionsprüfung
- Ernährungsmedizin
- Hausbesuche
Unser Leistungen
Unsere Spezialgebiete
- Sportmedizin
- Phlebologie
- Ernährungsmedizin DGEM
- ärztliche Wundtherapie
- Lymphologie

- Diagnostik und Therapie von Sportverletzungen: Präzise Diagnose und effektive Behandlung von akuten und chronischen Verletzungen.
- Präventive Maßnahmen: Individuelle Beratung und Erstellung von Präventionsprogrammen, um Verletzungen vorzubeugen.
- Leistungsdiagnostik: Analyse und Optimierung Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit durch gezielte Tests und Untersuchungen.
- Rehabilitation: Begleitende Maßnahmen zur vollständigen Genesung nach Verletzungen, inklusive physiotherapeutischer Betreuung.
- Trainingsberatung: Erstellung individueller Trainingspläne und -empfehlungen zur Steigerung Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit.

- Diagnostik von Venenerkrankungen: Umfassende Untersuchungen zur Erkennung von Krampfadern, Thrombosen und anderen Venenerkrankungen.
- Behandlung von Krampfadern: Schonende und effektive Verfahren zur Behandlung von Krampfadern, inklusive minimalinvasiver Techniken.
- Therapie von Thrombosen: Fachkundige Behandlung und Nachsorge bei akuten und chronischen Thrombosen.
- Kompressionsbehandlungen: Beratung und Anpassung von Kompressionsstrümpfen und -verbänden zur Unterstützung der Venengesundheit.

- Therapeutische Ernährung: Ernährungsunterstützung bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas und Magen-Darm-Beschwerden.
- Präventive Ernährungsmaßnahmen: Beratung zur Vorbeugung ernährungsbedingter Erkrankungen und Förderung eines gesunden Lebensstils.
- Gewichtsmanagement: Unterstützung bei der gesunden Gewichtsreduktion oder -zunahme durch maßgeschneiderte Ernährungsprogramme.
- Ernährungsbildung: Workshops und Schulungen zur Vermittlung von Wissen über gesunde Ernährung und nachhaltige Essgewohnheiten.

- Diagnostik und Beurteilung: Umfassende Untersuchung und Beurteilung von Wunden zur Feststellung des besten Behandlungsansatzes.
- Moderne Wundversorgung: Anwendung neuester Techniken und Materialien zur effektiven Behandlung von Wunden, einschließlich feuchter Wundheilung und Vakuumtherapie.
- Chronische Wunden: Spezialisierte Behandlung von langwierigen und schlecht heilenden Wunden, wie diabetischen Fußgeschwüren und Druckgeschwüren.
- Nachsorge und Betreuung: Kontinuierliche Betreuung und regelmäßige Nachuntersuchungen, um den Heilungsprozess zu überwachen und anzupassen.
- Präventive Maßnahmen: Beratung und Maßnahmen zur Vermeidung von Wundkomplikationen und zur Förderung der Heilung.

- Diagnostik und Beurteilung: Gründliche Untersuchungen zur Feststellung und Bewertung von Lymphödemen und anderen Lymphsystemerkrankungen.
- Kompressionstherapie: Anpassung und Anwendung von Kompressionsbandagen und -strümpfen zur Unterstützung des Lymphabflusses.
- Physikalische Entstauungstherapie: Kombination von manueller Lymphdrainage, Hautpflege, Bewegungstherapie und Kompression zur effektiven Behandlung von Lymphödemen.
- Beratung und Schulung: Individuelle Beratung zu Lebensstiländerungen und Schulungen zur Selbstbehandlung und -pflege, um den Therapieerfolg zu unterstützen.